Faro – Die Hauptstadt der Algarve vorgestellt

29. Juli 2025
Faro Sehenswürdigkeiten Tipps Letreiro Faro

Faro wird von vielen Algarve-Urlaubern oft nur als Ankunftsort mit dem Flugzeug gesehen – dabei hat die Hauptstadt der südlichsten Region Portugals einiges zu bieten. Die Stadt ist ruhig, charmant und voller Geschichte. Wenn du während deines Urlaubs an der Algarve etwas mehr Kultur, Geschichte und Authentizität suchst, dann solltest du Faro unbedingt einen Besuch abstatten. Wir zeigen dir die schönsten Faro Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest – egal, ob du nur einen Tagesausflug planst oder gar länger bleiben möchtest.

Kurzportrait: Faro – Das Tor zur Algarve

Faro liegt direkt an der Atlantikküste und ist nicht nur regionale Hauptstadt, sondern auch kulturelles Zentrum der Algarve. Mit ihrem internationalen Flughafen ist die Stadt für viele Reisende der erste Kontaktpunkt mit dem Süden Portugals. Doch während viele Urlauber gleich weiter nach Albufeira, Lagos oder Portimão fahren, lohnt sich ein Stopp in Faro definitiv. Die Stadt selbst hat rund 60.000 Einwohner und vereint auf charmante Weise das klassische Portugal-Flair mit einer modernen, jungen Atmosphäre – nicht zuletzt dank der Universität. Faro liegt eingebettet zwischen der Lagunenlandschaft des Naturparks Ria Formosa und dem Atlantik und bietet eine Mischung aus Natur, Geschichte und entspannter Urbanität.

Suchst du generell noch nach einer geeigneten Unterkunft an der Algarve? Schau unbedingt einmal hier auf diese Seite, dort buchen wir in aller Regel unsere Unterkünfte wenn wir auf Reisen sind.

Flugzeug über Faro

Wie viele Tage in Faro bleiben?

Faro eignet sich unserer Meinung nach ideal für einen Tagesausflug, wenn du an der Algarve Urlaub machst. In der Regel kommst du mit dem Flugzeug hier an bzw. startest wieder gen Heimat. Gleichzeitig leihen sich viele Besucher vor Ort einen günstigen Mietwagen aus und erkunden die wunderschöne Region. So kannst du auch während deines Urlaubs bequem für einen Tag in die Algarve-Hauptstadt fahren. Hast du besonders viel Zeit, dann lohnt durchaus auch eine Übernachtung vor Ort.

Aussicht Sé Faro auf Ria Formosa

Mit dem Auto unterwegs: Parken in Faro

Kommst du per Auto nach Faro, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besonders beliebt ist der Parkplatz an der Igreja de São Francisco (hier bei Google Maps), welche zentrumsnah liegt und obendrein kostenfrei ist. Der Parkplatz ist jedoch meist völlig überfüllt, mit etwas Glück und Geduld findest du jedoch eine Lücke. Vom großen Parkplatz aus orientierst du dich am besten direkt entlang der alten Stadtmauer hin in Richtung Zentrum. Hast du mehr Zeit und bist gut zu Fuß, dann empfehlen wir dir das Parkhaus „Parque de Estacionamento Saba da Pontinha – Faro“ (hier bei Google Maps). Dieses ist kostenpflichtig, aber sehr modern und ausreichend groß. Zur Altstadt läufst du allerdings deutlich länger.

Stadtmauer Faro

Faro Sehenswürdigkeiten in der Altstadt – Ein Spaziergang durch die Cidade Velha

Das Herz von Faro ist die historische Altstadt, die sogenannte Cidade Velha. Hier findest du die wohl schönsten und authentischsten Faro Sehenswürdigkeiten – viele davon kannst du bequem zu Fuß entdecken. Die engen Gassen sind gepflastert, gesäumt von weiß getünchten Häusern, dekorativen Fliesenfassaden und kleinen Plätzen mit Orangenbäumen. Doch Achtung: Es geht öfters mal bergauf, du wirst auf deinem Rundgang also hin und wieder ein paar Steigungen überwinden müssen. Gerade bei sommerlicher Hitze kann das anstrengend werden – plane also genügend Trinkpausen ein. Ebenso eine wichtige Info, wenn du als Familie mit Kinderwagen unterwegs bist.

Altstadt Faro

Stadttor Arco da Vila

Ein guter Startpunkt ist das beeindruckende Stadttor Arco da Vila, das du durchqueren musst, um in die Altstadt zu gelangen. Der elegante Bogen mit neoklassizistischer Fassade wurde im 19. Jahrhundert auf den Grundmauern eines alten maurischen Tores errichtet. Kaum hindurchgegangen, findest du dich in einem ruhigen Netz aus Gassen wieder, in dem du dich angenehm treiben lassen kannst.

Kathedrale von Faro (Sé)

Nur wenige Gehminuten entfernt erreichst du die Sé de Faro, die Kathedrale der Stadt. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde auf den Überresten einer früheren Moschee erbaut. Besonders lohnenswert: der Aufstieg auf den Glockenturm der Kathedrale, von dem du einen weiten Blick über die Dächer Faros und die Lagunenlandschaft der Ria Formosa hast. Ebenso gut sichtbar sind hier die unzähligen Flugzeuge, die gefühlt im Minutentakt anfliegen. Der Aufstieg über enge Steinstufen ist etwas beschwerlich, aber der Ausblick lohnt sich – besonders bei klarem Wetter.

Kathedrale Faro

Igreja do Carmo & die Knochenkapelle

Eine der bekanntesten und gleichzeitig ungewöhnlichsten Faro Sehenswürdigkeiten liegt etwas außerhalb der Altstadt, aber ist fußläufig dennoch gut erreichbar: die barocke Kirche Igreja do Carmo. Sie ist schon von außen durch ihre aufwendige Fassade mit zwei markanten Türmen ein Hingucker. Doch das wirklich Außergewöhnliche liegt hinter dem Hauptaltar: die Capela dos Ossos, die sogenannte Knochenkapelle. In dieser kleinen Kapelle sind die Wände mit den Gebeinen von über 1200 Mönchen dekoriert – ein Ort, der zum Innehalten, Nachdenken und Staunen einlädt. Ein Besuch ist nichts für schwache Nerven, aber definitiv einzigartig. Die Kirche selbst wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit vergoldeten Altären und prunkvollen Details im Inneren. Ist dir die Knochenkapelle vielleicht etwas zu makaber, dann kannst du auch beruhigt draußen bleiben – um die Kirche trotzdem zu besichtigen, musst du hier nicht vorbei.

Igreja do Carmo

Knochenkapelle Faro

Museen und Kultur in Faro erleben

Wenn du Faro Sehenswürdigkeiten in Kombination mit einem tieferen kulturellen Einblick suchst, dann lohnt sich ein Besuch im Museu Municipal de Faro Es befindet sich im ehemaligen Kloster Nossa Senhora da Assunção, dessen Kreuzgang allein schon den Eintritt wert ist. Das Museum zeigt archäologische Funde aus der Römerzeit, mittelalterliche Kunstwerke sowie wechselnde Ausstellungen zur lokalen Geschichte. Ähnlich sehenswert ist die Kirche Igreja de São Pedro, welche eigentlich eher schlicht gehalten ist, jedoch wahre Schätze beherbergt. Auch die Street Art-Szene Faros ist lebendig und spannend. In einigen Stadtteilen, etwa rund um die Rua de Santo António, findest du großflächige Wandbilder, moderne Installationen und kreative Kunst im öffentlichen Raum, die einen interessanten Kontrast zur historischen Altstadt bieten.

Igreja Sao Pedro Faro

Ria Formosa Naturpark – Faros grüne Oase

Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt einer der eindrucksvollsten Naturparks Europas: der Parque Natural da Ria Formosa. Die geschützte Lagunenlandschaft erstreckt sich über mehr als 60 Kilometer entlang der Algarve-Küste und ist ein Paradies für Naturfreunde, Vogelbeobachter und Ruhesuchende. Von der Marina in Faro aus starten regelmäßig Bootstouren durch die Ria Formosa – entweder mit einem Guide oder als individuelle Tour mit einem gemieteten Kajak. Dabei entdeckst du kleine Inseln, Kanäle und eine vielfältige Tierwelt. Besonders spannend: Mit etwas Glück kannst du Flamingos, Reiher oder sogar Seepferdchen beobachten.

Ria Formosa Naturpark

Tipp: Bei Bedarf kannst du von Faro aus nicht nur den Naturpark Ria Formosa besuchen, sondern auch die berühmte Benagil Höhle, die täglich jede Menge Algarve Urlauber anzieht.

Powered by GetYourGuide

 

Fazit: Faro ist mehr als nur ein Zwischenstopp

Faro ist weit mehr als nur ein Durchgangsort zum Strandurlaub – die Stadt hat Charakter, Tiefe und viele verborgene Schätze. Die Mischung aus historischen Gebäuden, ruhigen Gassen, aussichtsreichen Plätzen und dem direkten Zugang zur Ria Formosa machen Faro zu einem echten Geheimtipp an der Algarve. Wir empfehlen dir, mindestens einen ganzen Tag für die Erkundung der Faro Sehenswürdigkeiten einzuplanen, gern auch in Kombination mit einem Besuch in Olhão. Wenn du ganz viel Zeit hast, lohnt sich sogar eine Übernachtung in Faro – so kannst du die Stadt auch abends erleben, wenn die Altstadt im sanften Licht besonders charmant wirkt. Faro ist ein guter Ort, um in die Kultur Portugals einzutauchen, abseits des Trubels der großen Strandorte – und das ganz in deinem Tempo.

Hinweis: Affiliate Links

In diesem Blogbeitrag haben wir dir mögliche Unterkünfte und Aktivitäten rund um Faro an der Algarve verlinkt. Das sind sogenannte “Affiliate Links”, wo wir als Website-Betreiber im Falle eines Kaufs oder einer Buchung durch dich eine kleine Provision erhalten. Für dich ändert sich am normalen Kaufpreis überhaupt nichts. Du unterstützt damit lediglich uns und unseren Reiseblog. Vielen Dank!

Was ist dein Eindruck von Faro? Hast du vielleicht ergänzende Tipps, die wir in diesem Beitrag aufnehmen sollten? Schreibe es gern unterhalb in die Kommentare!

Vielleicht auch interessant

Keine Kommentare

Lass einen Kommentar da