Der Uttewalder Grund bietet eine schöne und wenig schwierige Wanderung in der Sächsischen Schweiz entlang des Malerwegs. Highlights auf der Route von Lohmen bis nach Wehlen sind sicherlich der Höllengrund sowie das Uttewalder Felsentor, welches bereits dem Maler Caspar David Friedrich als Vorlage diente. Wir stellen dir hier verschiedene Routen vor, aus denen du je nach Zeit, Lust und Kondition wählen kannst. Auf geht’s! Weiterlesen…
Der Gohrisch geht immer lautet ein regionales Sprichwort bei mehr oder minder professionellen Fotografen. Entsprechend schöne Aussichtspunkte bieten sich dir bei dieser schönen Wanderung im Gebiet der Steine, wie die Tafelberge Gohrisch, Papststein und Kleinhennersdorfer Stein in der Sächsischen Schweiz auch genannt werden. Wir stellen dir hier eine mittelschwere Rundwanderung von etwa sieben Kilometern Länge mit den einzelnen Sehenswürdigkeiten einmal vor. Weiterlesen…
Ein beschaulicher Ort im sächsischen Elbsandsteingebirge ist die Stadt Wehlen mit ihrem kleinen Marktplatz und der alten Burgruine. Gleichzeitig ist Wehlen ein super Ausgangspunkt für Wanderungen in der Sächsischen Schweiz. Hier beschreiben wir dir eine kleine Wanderung zum Steinernen Tisch bei Lohmen, die sich gut als kleine Feierabendrunde mit einer Dauer von etwa 2 Stunden eignet. Verbinden kannst du diese Wanderung bequem mit einem Besuch der bekannten Bastei und Basteibrücke oder sogar weiter bis zu den Schwedenlöchern. Weiterlesen…
Pfaffenstein Wanderung – Alles zu Anfahrt, Routen & Highlights
1. Oktober 2020Der Pfaffenstein ist eines der schönsten Ziele und gehört definitiv zu unseren Highlights in der Sächsischen Schweiz. In unmittelbarer Nähe zu Königstein, Lilienstein und Gohrisch hast du einen grandiosen Ausblick auf das Umland und kannst das ein oder andere Highlight entdecken, etwa die Felsnadel Barbarine am Pfaffenstein. Hier stellen wir dir den Pfaffenstein mit möglichen Wanderungen sowie Highlights vor. Weiterlesen…
Brand Sächsische Schweiz – Wanderungen, Highlights & Tipps
25. September 2020Der Brand ist ein beliebtes Wandergebiet in der Nähe der Stadt Hohnstein. Er wird auch als Balkon der Sächsischen Schweiz bezeichnet, denn in einer Höhe von über 300 Metern über dem Meeresspiegel hast du eine fantastische Panoramaaussicht – Schrammsteine und Lilienstein inklusive. Damit nicht genug, gibt es mit den Brandstufen und den Hafersäcken hier mehr zu entdecken. Wir stellen dir den Brand und das, was dich dort so erwartet hier einmal vor. Und los! Weiterlesen…
Schwedenlöcher Wanderung – Verschiedene Routen, Highlights & Tipps
16. September 2020Eine Wanderung durch die Schwedenlöcher können wir dir jederzeit empfehlen, wenn du spontan auf der Suche nach einer schönen Wanderung in der Nähe der Basteibrücke bist und deinen Besuch dort vielleicht sogar verbinden willst. Die Schwedenlöcher sind jedoch keine “Löcher” – stattdessen handelt es sich um eine wunderschöne, grüne Felsschlucht mit vielen Nischen. Im Dreißigjährigen Krieg versteckten sich hier die Einheimischen vor den Schweden. Auf dich warten 700 Stufen, Felswände, Treppen und kleine Brücken. Bereit für die Schwedenlöcher Wanderung? Here we go! Wir nehmen dich, und zeigen dir verschiedene Routen und gehen auf die wichtigsten Highlights ein. Weiterlesen…
Der Lilienstein gilt als Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz und ist schon aus großer Entfernung kaum zu übersehen. Den Tafelberg kannst du jedoch nicht nur am Horizont oder von der Panoramaaussicht auf dem Brand bestaunen, sondern auch besteigen. Hier stellen wir dir den Lilienstein im Rahmen einer kleinen Wanderung vor. Weiterlesen…
Die Schrammsteine gehören zu den spektakulärsten Felsen in der Sächsischen Schweiz und Wanderungen zum Schrammsteintor oder der Schrammsteinaussicht sind entsprechend beliebt. In diesem Beitrag stellen wir dir eine anspruchsvollere Rundwanderung über etwa 15 Kilometer von Bad Schandau aus vor, die von zahlreiche Eisenleitern – und brücken und grandiosen Aussichten gespickt ist. Für die Wanderung benötigst du etwa 4 Stunden und hast dabei ca. 300 Höhenmeter zu bewältigen. Weiterlesen…
Die spektakuläre Basteibrücke ist sicherlich eines der größten Highlights in der Sächsischen Schweiz, an vielen Tagen jedoch auch völlig überlaufen. Direkt in der Nähe befinden sich einige coole Alternativen, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen wollen: Die kleine Bastei und den Gamrig, Hausberg des Kurortes Rathen. Beides kannst du in einer verhältnismäßig kurzen Wanderung besuchen, zum Beispiel auch unter der Woche bei schönem Wetter. Weiterlesen…
Heute stellen wir dir eine weitere schöne Wanderung in der Sächsischen Schweiz vor: Von Schmilka aus zum Carolafelsen und zur Kipphornaussicht. Die etwa 13 Kilometer lange Wanderung an der tschechischen Grenze führt durch verschiedenstes Terrain, bietet tolle Aussichten und ist für die meisten Fitnesslevel geeignet. Hier erfährst du mehr. Weiterlesen…