Unweit des Bielatals mit den Herkulessäulen und der Festung Königstein befindet sich das Felsenlabyrinth Langenhennersdorf. Das ist kein gewöhnliches Wanderziel in der Sächsischen Schweiz, sondern vielmehr ein riesiger Freiluft-Spielplatz für Groß und Klein. Was dich vor Ort erwartet, wie du hinkommst und was es sonst zu beachten gibt, erfährst du hier in diesem Beitrag. Weiterlesen…
Riegelhofstiege am Großen Bärenstein – Eine weniger bekannte Stiege in der Sächsischen Schweiz
24. Mai 2022Heute möchten wir dir mit der Riegelhofstiege eine Stiege in der Sächsischen Schweiz vorstellen, die weitaus weniger bekannt ist als etwa Häntzschelstiege oder Rotkehlchenstiege im hinteren Teil des deutschen Elbsandsteingebirges. Sie hat einen spannenden Verlauf und führt dich direkt auf den Großen Bärenstein. Wir zeigen dir, was dich erwartet und was du vorab wissen solltest. Weiterlesen…
Mitten im Elbsandsteingebirge verläuft das kleine Flüsschen Polenz im nach ihm benannten Polenztal. Der Fluss entspringt im deutsch-tschechischen Grenzgebiet bei Bad Schandau und führt über etwa 20 Kilometer durch die nördliche Sächsische Schweiz bis nach Neustadt in Sachsen, wo er sich schließlich mit dem Lohbach vereinigt. Der Fluss selbst ist weniger der Rede wert, besonders schön ist das Polenztal und die Wanderungen, die du entlang des Flussufers unternehmen kannst. Wir zeigen dir hier, was dich erwartet. Weiterlesen…
Die Hohe Liebe ist ein etwa 400 Meter hoher Tafelberg zwischen Falkenstein und dem Kirnitzschtal. Vom Gipfel aus hast du eine tolle Aussicht auf die Affensteine sowie die Schrammsteine. Hier beschreiben wir dir eine Wanderung auf den Gipfel der Hohen Liebe vom Parkplatz Nasser Grund im schönen Kirnitzschtal. Die Rundwanderung kannst du mit der ganzen Familie innerhalb von etwa drei Stunden meistern. Weiterlesen…
An der Grenze zur Böhmischen Schweiz findest du mit dem Zirkelstein und der Kaiserkrone zwei kleine Tafelberge, die du im Rahmen einer gemütlichen Wanderung erkunden kannst. Für die Rundwanderung benötigst du nicht viel mehr als 2 Stunden, sodass sich die Tour auch nach Feierabend eignet. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, was dich auf der Wanderung erwartet. Los geht’s! Weiterlesen…
Bad Schandau – Sehenswürdigkeiten & Tipps für den beliebten Kurort in der Sächsischen Schweiz
19. Januar 2022Bad Schandau ist ein anerkannter Kurort in der Sächsischen Schweiz und neben Rathen, Wehlen, Königstein bzw. Schmilka ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen im Nationalpark Sächsische Schweiz. Über den Ortsteil Ostrau kannst du einerseits das Schrammsteingebiet erkunden oder auch mit der coolen Kirnitzschtalbahn ins nahegelegene Kirnitzschtal fahren und den hinteren Teil der Sächsischen Schweiz erkunden. Was du darüber hinaus vor Ort sehen und machen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Weiterlesen…
Die Emmabank ist ein beliebter und wunderschöner Aussichtspunkt beim Bad Schandauer Ortsteil Ostrau. Im Rahmen einer kleinen Feierabendrunde kannst du ohne große Mühe eine tolle Aussicht auf das Elbtal inmitten des Elbsandsteingebirges genießen. Wir stellen dir unsere kleine Rundwanderung über etwa 6 Kilometer hier vor. Weiterlesen…
Festung Königstein – Besuchermagnet in der Sächsischen Schweiz
25. Oktober 2021Die Festung Königstein gehört zu den eindrucksvollsten Sächsische Schweiz Sehenswürdigkeiten und darf bei einer Reise durch das Elbsandsteingebirge nicht fehlen. Direkt an der Elbe befindet sich die markante Festung oberhalb des gleichnamigen Ortes Königstein, wobei sie auch aus großer Entfernung gut sichtbar ist. In diesem Beitrag zeigen wir dir, was du in der Festung Königstein zu sehen bekommst und geben nützliche Tipps für deinen Besuch rund um Parken, Eintritt & Co. Weiterlesen…
Im Nationalpark östlich von Dresden kannst du dem Alltag entfliehen und wunderbar wandern. Viele markante Ziele und Felsformationen wirken jedoch gerade aus der Ferne besonders imposant und wunderschön. Hier haben wir dir unsere Top 15 schönsten Aussichtspunkte Sächsische Schweiz zusammengestellt. Wenn du also wissen willst, wo du die beste Aussicht in der Sächsischen Schweiz findest: Hier wirst du sicherlich fündig! Weiterlesen…
Waitzdorfer Aussicht – Geheimtipp mit tollem Fernblick
16. August 2021Die Sächsische Schweiz bietet zahlreiche wunderschöne Aussichten, die zu jeder Jahreszeit empfehlenswert sind. Bist du nicht regelmäßig im Nationalpark unterwegs, wird dir die Waitzdorfer Aussicht wahrscheinlich nichts sagen. Dass sich dieser Ausblick im Rahmen einer Wanderung lohnt, wollen wir dir hier näherbringen. Obendrein bekommst du nicht nur eine, sondern mehrere Fernblicke geboten. Wir sprechen also sogar von den Waitzdorfer Aussichten. Weiterlesen…