Der Kleine Zschirnstein befindet sich nördlich vom Großen Zschirnstein und bietet dir auf einer Höhe von ca. 437 Metern über NN eine hervorragende Sächsische Schweiz Aussicht. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die kleine Wanderung vom Ausgangsort Kleingießhübel über ca.7 Kilometer vor und zeigen dir, was du oben zu sehen bekommst. Los gehts! Weiterlesen…
Rathen – Beliebter Kurort in der Sächsischen Schweiz
2. Januar 2023Rathen ist ein beliebter Kurort in der Sächsischen Schweiz und neben Bad Schandau, Wehlen, Königstein oder Schmilka ein beliebter Ausgangspunkt für eine Wanderung im schönen Nationalpark. Von hier aus besuchst du die wunderbare Felsenbühne, genießt tolle Aussichten oder fährst auf der denkmalgeschützten Gierseilfähre. Auch die berühmte Bastei kannst du von hier erreichen. Hier erfährst du mehr über die Rathen Sehenswürdigkeiten und erhältst weitere Tipps für deinen Besuch! Weiterlesen…
Suchst du nach einer kleinen Wanderung in der Sächsischen Schweiz, die keine großen Schwierigkeiten bereithält, gleichzeitig aber auch nicht langweilig ist? Dann wirst du möglicherweise bei Wehlen fündig. Hier findest du mit der Wilkeaussicht eine schöne Sächsischen Schweiz Aussicht und mit dem Steinbruchpfad einen Wanderpfad, der auch für Kinder spannend ist. Weiterlesen…
Obere Schleuse bei Hinterhermsdorf – Romantische Kahnfahrt in der Sächsischen Schweiz
26. August 2022Eines unserer absoluten Highlights in der Sächsischen Schweiz ist die Obere Schleuse bei Hinterhermsdorf. Lange haben wir uns diese Tour mehr oder weniger aufgehoben, mittlerweile ärgern wir uns, sie nicht schon viel früher gemacht zu haben. Auf der angestauten Kirnitzsch gleitest du hier fast lautlos durch die Kirnitzschklamm und genießt dabei die wunderschöne Natur. Ein absolutes Muss für alle Natur- und Romantikliebhaber! Wir nehmen dich mit auf dieses kleine Abenteuer und zeigen dir, was dich neben der Kahnfahrt vor Ort noch erwartet. Auf geht’s! Weiterlesen…
Nach mehrjähriger Bauzeit wurde die Naturbühne bei Rathen unterhalb der beliebten Basteibrücke am 5. Juni 2022 feierlich wiedereröffnet. Wir waren mittlerweile auch zu einer Veranstaltung vor Ort und möchten dir vorstellen, was dich bei der neuen Felsenbühne Rathen erwartet. Weiterlesen…
Unweit des Bielatals mit den Herkulessäulen und der Festung Königstein befindet sich das Felsenlabyrinth Langenhennersdorf. Das ist kein gewöhnliches Wanderziel in der Sächsischen Schweiz, sondern vielmehr ein riesiger Freiluft-Spielplatz für Groß und Klein. Was dich vor Ort erwartet, wie du hinkommst und was es sonst zu beachten gibt, erfährst du hier in diesem Beitrag. Weiterlesen…
Riegelhofstiege am Großen Bärenstein – Eine weniger bekannte Stiege in der Sächsischen Schweiz
24. Mai 2022Heute möchten wir dir mit der Riegelhofstiege eine Stiege in der Sächsischen Schweiz vorstellen, die weitaus weniger bekannt ist als etwa Häntzschelstiege oder Rotkehlchenstiege im hinteren Teil des deutschen Elbsandsteingebirges. Sie hat einen spannenden Verlauf und führt dich direkt auf den Großen Bärenstein. Wir zeigen dir, was dich erwartet und was du vorab wissen solltest. Weiterlesen…
Mitten im Elbsandsteingebirge verläuft das kleine Flüsschen Polenz im nach ihm benannten Polenztal. Der Fluss entspringt im deutsch-tschechischen Grenzgebiet bei Bad Schandau und führt über etwa 20 Kilometer durch die nördliche Sächsische Schweiz bis nach Neustadt in Sachsen, wo er sich schließlich mit dem Lohbach vereinigt. Der Fluss selbst ist weniger der Rede wert, besonders schön ist das Polenztal und die Wanderungen, die du entlang des Flussufers unternehmen kannst. Wir zeigen dir hier, was dich erwartet. Weiterlesen…
Die Hohe Liebe ist ein etwa 400 Meter hoher Tafelberg zwischen Falkenstein und dem Kirnitzschtal. Vom Gipfel aus hast du eine tolle Aussicht auf die Affensteine sowie die Schrammsteine. Hier beschreiben wir dir eine Wanderung auf den Gipfel der Hohen Liebe vom Parkplatz Nasser Grund im schönen Kirnitzschtal. Die Rundwanderung kannst du mit der ganzen Familie innerhalb von etwa drei Stunden meistern. Weiterlesen…
An der Grenze zur Böhmischen Schweiz findest du mit dem Zirkelstein und der Kaiserkrone zwei kleine Tafelberge, die du im Rahmen einer gemütlichen Wanderung erkunden kannst. Für die Rundwanderung benötigst du nicht viel mehr als 2 Stunden, sodass sich die Tour auch nach Feierabend eignet. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, was dich auf der Wanderung erwartet. Los geht’s! Weiterlesen…