Inhaltsverzeichnis
Der Praia do Camilo ist einer der bekanntesten Strände in Lagos – und gleichzeitig einer der fotogensten an der gesamten Algarve. Eingebettet zwischen goldenen Felsen und umspült von türkisblauem Wasser, ist er ein echtes Postkartenmotiv. Doch so traumhaft der Praia do Camilo aussieht, so herausfordernd kann ein Besuch sein: wenige Parkplätze, viele Stufen, begrenzter Platz und in der Hauptsaison oft überfüllt. Wir zeigen dir, wie du deinen Besuch am Praia do Camilo am besten planst – und warum sich der Weg dennoch lohnt.
Lage und Kombination mit einem Besuch in Lagos
Der Praia do Camilo liegt nur etwa 1,5 Kilometer südlich der Altstadt von Lagos. Du kannst ihn mit dem Auto in wenigen Minuten erreichen, zu Fuß in rund 20 bis 25 Minuten oder mit dem Fahrrad über die Küstenstraße. Der Strandbesuch lässt sich perfekt mit einer Erkundung von Lagos verbinden – am besten am Vormittag erst in die Stadt, dann weiter zum Strand oder umgekehrt, je nach Wetter und Gezeiten.
Ganz in der Nähe befindet sich der Leuchtturm an der Ponta da Piedade, einer der spektakulärsten Aussichtspunkte der Algarve. Von hier hast du einen grandiosen Blick über die Steilküste und kannst den Praia do Camilo von oben sehen. Viele Besucher kombinieren beide Ziele, denn sie liegen nur wenige Gehminuten auseinander.
Zugang zum Praia do Camilo – viele Treppen und wenig Platz
Der Zugang zum Praia do Camilo ist nichts für schwache Waden. Vom Parkplatz oder der Straße aus führt ein langer hölzerner Treppenabstieg mit mehr als 200 Stufen hinunter in die kleine Bucht. Die Treppe ist stabil und gut gepflegt, aber steil und bei Hitze anstrengend. Besonders beim Rückweg solltest du die Mühe nicht unterschätzen. Für Familien mit Kinderwagen, Menschen mit Gehbehinderungen oder sehr kleine Kinder ist der Praia do Camilo kaum geeignet. Der Abstieg ist schlicht zu beschwerlich und die Stufen zu zahlreich. Wer den Strand trotzdem sehen möchte, kann vom oberen Treppenabsatz aus einen fantastischen Blick genießen – ganz ohne hinunterzusteigen.
Parken am Praia do Camilo – früh kommen oder lange suchen
Einer der größten Nachteile des Praia do Camilo ist die Parksituation. Direkt oberhalb des Strandes gibt es nur eine Handvoll Parkplätze, die besonders in der Hauptsaison schon am Vormittag belegt sind. Wer zu spät kommt, muss entlang der Straße parken – und das kann bedeuten, dass du mehrere Hundert Meter bis zum Treppenabstieg laufen musst. Unser Tipp: Plane deinen Besuch früh am Morgen oder in den späten Nachmittagsstunden. Morgens ist der Strand noch leerer, das Licht perfekt für Fotos und du hast gute Chancen auf einen Parkplatz in der Nähe. Alternativ kannst du das Auto in Lagos abstellen und den Strand zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen – so sparst du dir die stressige Parkplatzsuche.
Strandcharakter: klein, schmal und schnell voll
Der Praia do Camilo ist keine weitläufige Bucht, sondern ein relativ schmaler Streifen feinen Sandes, eingerahmt von hohen Felswänden. Bei Flut wird der Platz noch knapper, sodass sich Besucher dicht an dicht tummeln. In der Hauptsaison ist es hier oft sehr voll, und wer Ruhe sucht, muss früh kommen oder auf die Nebensaison ausweichen. Besonders schön ist der Praia do Camilo bei Ebbe, wenn sich mehr Sandfläche zeigt und ein kleiner Durchgang durch einen Felsbogen den Zugang zu einer zweiten, noch kleineren Bucht freigibt. Das Wasser ist klar, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, allerdings kann der Einstieg durch die Brandung etwas steinig sein.
Warum sich ein Besuch am Praia do Camilo trotzdem lohnt
Trotz aller Herausforderungen – der Praia do Camilo ist spektakulär. Die Kombination aus steilen Felsen, goldenem Sand und türkisfarbenem Wasser macht ihn zu einem der schönsten Fotospots an der Algarve. Vom oberen Treppenabsatz hast du einen Blick, der jeden Postkartenverlag glücklich machen würde. Der Strand ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Küstenwanderungen. Von hier aus kannst du in wenigen Minuten zur Ponta da Piedade laufen oder Richtung Praia Dona Ana weiterwandern. Wer ein Kajak oder Stand-Up-Paddle-Board mietet, kann vom Praia do Camilo aus kleine Höhlen und versteckte Buchten entlang der Küste erkunden.
Unser Fazit
Der Praia do Camilo ist ein Juwel an der Algarve – klein, charmant, umwerfend schön. Doch Schönheit hat hier ihren Preis: wenige Parkplätze, viele Stufen und eine schnell volle Bucht. Wer diese Punkte beachtet und seinen Besuch gut plant, wird jedoch mit einer der schönsten Küstenkulissen Portugals belohnt. Unser Tipp: Besuche den Praia do Camilo früh am Morgen oder außerhalb der Hauptsaison. Kombiniere den Strand mit einem Spaziergang zum Leuchtturm an der Ponta da Piedade und einem Abstecher nach Lagos. So erlebst du Natur, Strand und Stadt in perfekter Kombination – und nimmst Erinnerungen mit, die lange bleiben.
Hast du Fragen zum beliebten Praia do Camilo bei Lagos an der Algarve? Schreibe gern einen Kommentar unterhalb dieses Beitrags!
Keine Kommentare