Algarve Urlaub: Sehenswürdigkeiten, Orte & Tipps im Überblick

15. August 2025
Algarve Sehenswürdigkeiten Urlaub

Die Algarve – das ist die südlichste Region Portugals, berühmt für ihre spektakulären Küsten, goldenen Strände und charmanten Städte. Ob dramatische Felsformationen im Westen oder endlose Sandstrände im Osten: Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. Die Algarve ist außerdem ein wahres Golfparadies mit zahlreichen, teils preisgekrönten Plätzen, die ganzjährig bespielbar sind. In diesem Beitrag geben wir dir praktische Reisetipps, stellen dir die schönsten Algarve Sehenswürdigkeiten vor und zeigen dir, wie du deinen Algarve Urlaub optimal planst. Los geht’s!

Wie viele Tage an der Algarve bleiben?

Für eine Rundreise durch die Algarve empfehlen wir mindestens sieben bis zehn Tage. In dieser Zeit kannst du die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten entdecken, ohne ständig unter Zeitdruck zu stehen. Wer mehr Zeit hat, kann einzelne Regionen intensiver erkunden oder Ausflüge ins Hinterland unternehmen. Wenn du nur wenige Tage Zeit hast, solltest du dich auf einen Teil der Algarve konzentrieren – etwa den Westen rund um Lagos oder den Osten bei Tavira. Eine komplette Rundreise ist in drei oder vier Tagen nicht realistisch. Bist du das erste Mal vor Ort, empfehlen wir dir mindestens eine komplette Woche.

Noch auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft? Hier findest du garantiert eine passende Unterkunft an der Algarve! Schau unbedingt mal rein.

Abstieg Praia do Camilo Lagos

Beste Reisezeit für deinen Algarve Urlaub

Die Algarve ist ganzjährig ein lohnendes Ziel, doch jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Im Frühling erwarten dich milde Temperaturen, blühende Landschaften und vergleichsweise wenige Touristen – perfekt für Wanderungen und Ausflüge. Der Sommer bringt heiße Temperaturen und meist ideales Badewetter, aber auch volle Strände und lebhafte Städte. Hier ist für dich zu bedenken, dass auch viele Portugiesen im Sommer gen Süden fahren und hier ihre Ferien verbringen.  Im Herbst bleibt es angenehm warm, das Meer lädt noch zum Schwimmen ein, und die Strände sind deutlich entspannter. Daher ist der September oft die Wahl für Paare, die ohne schulpflichtige Kinder reisen. Selbst im Winter sinken die Temperaturen selten unter zehn Grad – ideal für Golfer oder alle, die eine milde Auszeit vom kühlen deutschen Schmuddelwetter suchen.

Sandalgarve Tavira

Algarve Sehenswürdigkeiten ausführlich vorgestellt

Die Algarve ist vergleichweise gar nicht so groß, dennoch gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten und Orte, die du gerade bei einer Rundreise durch die Region nicht verpassen solltest. Hier stellen wir dir nun zunächst einmal die Städte vor, die du nicht verpassen solltest.

Faro

Faro ist die Hauptstadt der Algarve und wird oft nur als Durchgangsstation zum Flughafen gesehen – völlig zu Unrecht. Die historische Altstadt, umgeben von einer Stadtmauer, lädt mit Kopfsteinpflastergassen, gemütlichen Plätzen und historischen Gebäuden zum Bummeln ein. Highlights sind der Arco da Vila, die Kathedrale Sé de Faro mit ihrem Turm und die Kirche Igreja do Carmo mit der berühmten Knochenkapelle. Von der Marina aus erreichst du zudem den Naturpark Ria Formosa – ein Paradies für Naturliebhaber. Faro bietet eine entspannte Mischung aus Kultur und Küstenflair.

Mehr erfahren: Faro

Aussicht Sé Faro auf Ria Formosa

Albufeira

Albufeira ist bekannt für seine weißen Häuser, die steil zum Strand hinabführen, und für seine lebhafte Altstadt. Neben Restaurants, Bars und kleinen Läden findest du hier auch historische Kirchen wie die Igreja Matriz und die Igreja de Sant’Ana. Der Aufzug Elevador do Peneco bringt dich bequem vom Zentrum zum Strand. An der Marina starten Bootstouren zu den beeindruckenden Küstenhöhlen. Albufeira ist vielseitig – wer den Trubel meiden möchte, findet abseits der Partymeile auch ruhige Ecken. Insgesamt lässt sich sagen, dass Albufeira DIE Location für alle an der Algarve ist, die Strand und Party verbinden wollen. Zahlreiche junge, teils feierwütige Besucher tummeln sich hier. Nichtsdestotrotz lohnt die Stadt auch für einen Tagesausflug mit der Familie.

Weitere Infos: Albufeira

Praia do Peneco Albufeira

Portimão

Portimão liegt am Rio Arade und war früher ein Zentrum der Fischerei und des Schiffbaus. Heute begeistert die Stadt mit ihrer Uferpromenade, einer charmanten Altstadt und dem Museu de Portimão, das in einer alten Fischfabrik die Geschichte der Region erzählt. Der berühmte Praia da Rocha mit seinem breiten Sandstrand und der Steilküste ist nur wenige Minuten entfernt. Von Portimão aus kannst du Bootsausflüge zu Grotten, Delfinbeobachtungen oder Flussfahrten nach Silves unternehmen.

Zusätzliche Tipps: Portimão

Praia da Rocha Portimão

Lagos

Lagos verbindet eine reiche Geschichte mit einer atemberaubenden Küstenlandschaft. In der Altstadt erwarten dich Stadtmauern, das Castelo de Lagos, die Kirche Igreja de Santo António und der Mercado Municipal. Entlang der Küste locken Strände wie Praia Dona Ana und Praia do Camilo, sowie die Ponta da Piedade mit ihren spektakulären Felsen und Grotten. Lagos ist lebendig, charmant und ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Westküste.

Mehr lesen: Lagos

Praca Infante Dom Henrique Lagos

Tavira

Tavira gilt als eine der schönsten Städte der Algarve, wenngleich sie oft weniger Beachtung erfährt als etwa Lagos, Albufeira oder Faro. Die Stadt wird vom Fluss Gilão durchzogen, über den eine alte Römerbrücke führt. Charmante Plätze, weiße Kirchen und die Überreste einer Burg prägen das Stadtbild. Tavira ist ein guter Ausgangspunkt für die Strände der Sandalgarve, darunter der Praia do Barril, der mit einer kleinen Bimmelbahn oder zu Fuß erreichbar ist. Hier geht es ruhiger zu als in den westlichen Küstenorten. Perfekt für Familien mit kleinen Kindern.

Weiter lesen: Tavira

Ria Formosa Naturpark Tavira

Olhão

Olhão ist ein authentischer Fischerort mit einer lebhaften Markthalle, in der täglich frischer Fisch und regionale Produkte verkauft werden. Von hier starten Boote zu den Inseln der Ria Formosa, wo dich lange Sandstrände und kristallklares Wasser erwarten. Die Altstadt mit ihren kubischen Häusern erinnert an den maurischen Einfluss in der Region.

Zusätzliche Infos: Olhão

Markthalle Mercados de Olhao

Loulé

Loulé liegt etwas im Hinterland und ist bekannt für seinen bunten Wochenmarkt in einer maurisch inspirierten Markthalle sowie das jährlich stattfindende MED Musik Festival. In den Gassen rund um den Markt findest du Handwerksläden und kleine Cafés. Loulé ist ideal für einen Abstecher ins traditionelle Portugal abseits der Küste und bietet mit seiner Burg und den Stadtmauern auch historische Sehenswürdigkeiten.

Mehr erfahren: Loulé

Mercado de Loule

Sagres

Sagres liegt an der äußersten Westspitze der Algarve und ist ein Paradies für Surfer. Die Küstenlandschaft ist rau und beeindruckend, geprägt von hohen Klippen und weitem Meerblick. Das Cabo de São Vicente mit seinem Leuchtturm gilt als südwestlichster Punkt Europas und ist besonders zum Sonnenuntergang ein unvergesslicher Ort.

Cabo de São Vicente Sagres

Vila Real de Santo Antonio

Direkt an der Grenze zu Spanien liegt Vila Real de Santo Antonio, abgekürzt VRSA. Die Stadt ist eine klassische Grenzstadt ohne große Highlights. Es gibt jedoch eine beschauliche Uferpromenade am Guadiana-Fluss und eine entspannte Atmosphäre. Von hier aus bist du in wenigen Minuten mit der Fähre in Ayamonte, Spanien.

Weitere Infos hier: Vila Real de Santo Antonio

Praca Marques de Pombal Vila Real de Santo Antonio

Strände & Felsen: Die wahren Algarve Sehenswürdigkeiten

Die Algarve ist berühmt für ihre Strände – von weiten Sandflächen bis zu kleinen Buchten, eingerahmt von goldenen Felsen. Der Wind kann hier oft kräftig wehen, besonders an der Westküste, was Badeurlauber beachten sollten. Je weiter man nach Osten kommt, desto ruhiger wird das Meer. Die sogenannte Sandalgarve rund um Tavira bietet flach abfallende Strände, ideal für Familien mit kleinen Kindern.

Benagil Höhle

Die Benagil Höhle ist eines der bekanntesten Naturwunder der Algarve. Sie ist nur vom Wasser aus erreichbar – per Kajak, SUP oder Bootstour. Die Höhle beeindruckt mit ihrem runden Dachfenster, durch das Sonnenlicht einfällt, und dem goldenen Sandstrand im Inneren. Beachte, dass das Schwimmen zur Höhle mittlerweile streng verboten ist.

Impression Benagil Höhle Algarve

Praia da Falesia

Zwischen Vilamoura und Olhos de Água erstreckt sich der Praia da Falesia über mehrere Kilometer. Charakteristisch sind die rötlichen und goldenen Klippen, die je nach Sonnenstand ihre Farbe verändern. Der Strand ist extrem weitläufig und ideal für lange Spaziergänge. Beachte, dass du hier auch teils auf starke Wellen triffst.

Praia da Falesia Algarve

Praia do Barril

Dieser Strand liegt bei Tavira und ist für seinen alten Ankerfriedhof bekannt – eine Erinnerung an die frühere Thunfischfischerei. Du erreichst ihn zu Fuß oder mit einer kleinen Bimmelbahn – ein besonderes Highlight für Kinder. Der feine Sand des Praia do Barril und das ruhige Wasser machen ihn zu einem beliebten Ziel.

Ankerfriedhof Praia do Barril

Praia da Manta Rota

Ebenfalls im Osten der Algarve liegt der Praia da Manta Rota. Der breite Sandstrand ist besonders bei Familien beliebt. Hier geht das Meer flach ins Wasser über, und es gibt reichlich Platz, auch in der Hochsaison.

Zugang zum Strand Manta Rota Algarve

Praia do Camilo

Bei Lagos liegt der Praia do Camilo, eine kleine Bucht mit goldenen Felsen und türkisblauem Wasser. Über 200 Treppenstufen führen hinunter zum Strand – nicht für Kinderwagen geeignet. Besonders bei Ebbe öffnet sich ein Durchgang zu einer zweiten Bucht. Wir empfehlen dir unbedingt einen Besuch, wenn du in Lagos unterwegs bist.

Praia do Camilo Lagos

Powered by GetYourGuide

 

Unterkunft an der Algarve: Die Qual der Wahl

An der Algarve gibt es unzählige Hotels, viele davon in Küstennähe oder in den größeren Städten. Luxushotels sind oft mit Golfplätzen verbunden, während kleine Pensionen oder Ferienwohnungen im Hinterland eine ruhigere Alternative bieten. Unsere Empfehlung: Suche auf Booking oder Airbnb nach individuellen Unterkünften – hier findest du oft charmante Optionen zu günstigeren Preisen. Beachte: In den Sommermonaten sind die Preise am höchsten.

Hier wirst du fündig: Unterkunft Algarve finden

Anreise Urlaub: So kommst du hin

Am bequemsten erreichst du die Algarve mit dem Flugzeug. Der Flughafen Faro wird von zahlreichen Airlines angeflogen, darunter auch günstige Anbieter wie Ryanair. Eine Anreise mit dem Auto lohnt sich eher im Rahmen eines längeren Roadtrips – von Deutschland aus sind es mehrere tausend Kilometer.

Bist du auf der Suche nach einem passenden Flug? Hier vergleichen wir immer die günstigsten und passendsten Flugpreise im Internet. Schau doch bei Gelegenheit mal rein!

Flugzeug über Faro

Mietwagen an der Algarve

Ein Mietwagen ist sehr zu empfehlen, um flexibel zwischen den verschiedenen Orten und Sehenswürdigkeiten zu wechseln. Die Straßen sind gut ausgebaut, und außerhalb der größeren Städte ist wenig Verkehr. Die Autobahn A22 ist mautpflichtig – fast alle Mietwagen sind mit einem digitalen Sendegerät von Via Verde ausgestattet, du musst nichts tun. Die Kosten werden am Ende über die Kaution abgerechnet. Ein Mietwagen ist an der Algarve aufgrund der großen Auswahl meist sehr günstig zu haben, zudem haben die Autos einen ordentlichen Standard. In der Regel mietest du dein Auto direkt am Flughafen Faro, wo du den Wagen abholst und nach deinem Algarve Urlaub wieder abgibst. Achte unbedingt auf klassische Merkmale wie faire Tankregelung, ausreichende Versicherung ohne Selbstbeteiligung und entsprechende Freikilometer.

Via Verde Maut Mietwagen Algarve

Fazit zum Algarve Urlaub

Ein Algarve Urlaub bietet für jeden etwas: von traumhaften Stränden und spektakulären Felslandschaften über historische Städte bis hin zu authentischen Märkten im Hinterland. Ob Golfer, Familie, Aktivurlauber oder Kulturfan – die Algarve begeistert durch ihre Vielfalt und ihr angenehmes Klima. Preislich ist die Region im Vergleich zu anderen Urlaubszielen Europas fair, besonders außerhalb der Hochsaison. Für uns ist klar: Die Algarve ist ein Reiseziel, das man nicht nur einmal besucht.

Hinweis: Affiliate Links

In diesem Blogbeitrag haben wir dir mögliche Unterkünfte und Aktivitäten rund um die Algarve verlinkt. Das sind sogenannte “Affiliate Links”, wo wir als Website-Betreiber im Falle eines Kaufs oder einer Buchung durch dich eine kleine Provision erhalten. Für dich ändert sich am normalen Kaufpreis überhaupt nichts. Du unterstützt damit lediglich uns und unseren Reiseblog. Vielen Dank!

Was ist deine Meinung von der Südküste Portugals? Hast du vielleicht ergänzende Tipps oder Highlights, die wir in diesem Beitrag unbedingt noch mit aufnehmen sollten? Schreibe es gern unterhalb in die Kommentare!

Vielleicht auch interessant

Keine Kommentare

Lass einen Kommentar da