Nicht nur auf Instagram findest du beeindruckende Fotos, welche die Idagrotte und speziell den Zugang mit dem schmalen Felsband zeigen. Unabhängig von der Friensteinhöhle – wie die Idagrotte auch genannt wird – hast du von hier und vom angrenzenden Kleinen Winterberg eine fantastische Fernsicht auf den hinteren Teil der Sächsischen Schweiz. Fotografen, Wanderbegeisterten und allen Naturfreunden wird hier das Herz aufgehen. Wir stellen dir nun eine mögliche Wanderung vom Kirnitzschtal aus vor und zeigen dir, was dich an der Idagrotte erwartet. Weiterlesen…
Der Kuhstall ist das größte Felsentor in der Sächsischen Schweiz, was – bezogen auf das komplette Elbsandsteingebirge – nur noch vom Prebischtor in Tschechien getoppt wird. Wunderschön im Kirnitzschtal gelegen, kannst du den Kuhstall schnell und einfach vom Lichtenhainer Wasserfall aus erwandern oder aber über größere Wanderrouten. Wir stellen dir den Kuhstall in der Sächsischen Schweiz und weitere Highlights wie die Himmelsleiter oder das Schneiderloch hier vor. Auf geht’s! Weiterlesen…
Viele Wanderungen und Highlights in der Sächsischen Schweiz sind meist völlig überlaufen. Eher unbekannt, aber dennoch sehr schön ist der Kohlbornstein, von dem du eine wunderbare Fernsicht auf die Schrammsteine und sogar die Böhmische Schweiz hast. Wir stellen dir hier eine kleine Rundwanderung über den Kohlbornstein hin zur Liethenmühle vor, die du bequem auch unter der Woche nach Feierabend machen kannst. Auf geht’s! Weiterlesen…
Die Gautschgrotte ist ein schönes, aber weniger bekanntes Wanderziel in der Sächsischen Schweiz. Gemeinsam mit dem Kleinen Kuhstall liegt sie am Malerweg zwischen Hohnstein und dem Brand mit der Brandaussicht. Wir nehmen dich mit auf eine entspannte Wanderung, bei der du nur wenige Höhenmeter überwinden musst. Los geht’s! Weiterlesen…
Die Sächsische Schweiz im Osten von Sachsen ist perfekt für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Durch die Nähe zu unserem Wohnort Dresden kann man zumindest in unserem Fall weniger von Reise sprechen, allerdings sind wir regelmäßig zum Wandern im Nationalpark unterwegs. Basierend auf unseren Touren haben wir dir hier unsere liebsten Sächsische Schweiz Sehenswürdigkeiten vorgestellt und geben außerdem weitere Tipps für deinen Aufenthalt in dieser tollen Region. Weiterlesen…
Uttewalder Grund Wanderung – Verschiedene Routen, Highlights & Tipps
17. November 2020Der Uttewalder Grund bietet eine schöne und wenig schwierige Wanderung in der Sächsischen Schweiz entlang des Malerwegs. Highlights auf der Route von Lohmen bis nach Wehlen sind sicherlich der Höllengrund sowie das Uttewalder Felsentor, welches bereits dem Maler Caspar David Friedrich als Vorlage diente. Wir stellen dir hier verschiedene Routen vor, aus denen du je nach Zeit, Lust und Kondition wählen kannst. Auf geht’s! Weiterlesen…
Der Gohrisch geht immer lautet ein regionales Sprichwort bei mehr oder minder professionellen Fotografen. Entsprechend schöne Aussichtspunkte bieten sich dir bei dieser schönen Wanderung im Gebiet der Steine, wie u.a. die Tafelberge Gohrisch, Papststein und Kleinhennersdorfer Stein in der Sächsischen Schweiz auch genannt werden. Wir stellen dir hier eine mittelschwere Rundwanderung von etwa sieben Kilometern Länge mit den einzelnen Sehenswürdigkeiten einmal vor. Weiterlesen…
Ein beschaulicher Ort im sächsischen Elbsandsteingebirge ist die Stadt Wehlen mit ihrem kleinen Marktplatz und der alten Burgruine. Gleichzeitig ist Wehlen ein super Ausgangspunkt für Wanderungen in der Sächsischen Schweiz. Hier beschreiben wir dir eine kleine Wanderung zum Steinernen Tisch bei Lohmen, die sich gut als kleine Feierabendrunde mit einer Dauer von etwa 2 Stunden eignet. Verbinden kannst du diese Wanderung bequem mit einem Besuch der bekannten Bastei und Basteibrücke oder sogar weiter bis zu den Schwedenlöchern. Weiterlesen…
Pfaffenstein Wanderung – Alles zu Anfahrt, Routen & Highlights
1. Oktober 2020Der Pfaffenstein ist eines der schönsten Ziele und gehört definitiv zu unseren Highlights in der Sächsischen Schweiz. In unmittelbarer Nähe zu Königstein, Lilienstein und Gohrisch hast du einen grandiosen Ausblick auf das Umland und kannst das ein oder andere Highlight entdecken, etwa die Felsnadel Barbarine am Pfaffenstein. Hier stellen wir dir den Pfaffenstein mit möglichen Wanderungen sowie Highlights vor. Weiterlesen…
Brand Sächsische Schweiz – Wanderungen, Highlights & Tipps
25. September 2020Der Brand ist ein beliebtes Wandergebiet in der Nähe der Stadt Hohnstein. Er wird auch als Balkon der Sächsischen Schweiz bezeichnet, denn in einer Höhe von über 300 Metern über dem Meeresspiegel hast du eine fantastische Panoramaaussicht – Schrammsteine und Lilienstein inklusive. Damit nicht genug, gibt es mit den Brandstufen und den Hafersäcken hier mehr zu entdecken. Wir stellen dir den Brand und das, was dich dort so erwartet hier einmal vor. Und los! Weiterlesen…